Ellerts Stammtisch Post

esplogo.jpg

 

 

ESPost (Ellerts Stammtisch Post) ist der umfangreichste und auflagenstärkste monatlich erscheinende PERRY RHODAN-Newsletter.

ESPost erscheint seit 1. April 1999 regelmäßig einmal im Monat mit aktuellen Nachrichten rund um PERRY RHODAN (und natürlich auch zu unserem Stammtisch).

Die aktuelle Ausgabe wird jeweils am Wochenende vor unserem Stammtisch-Termin hier auf unserer Homepage veröffentlicht. Auch alle bisherigen Ausgaben sowie die unregelmäßig erscheinenden Sonderdrucke können auf unserer Homepage jederzeit online gelesen oder auch per Download auf den eigenen Rechner geholt werden. Ein Ausdruck ist ebenfalls möglich.

Wer die neueste Ausgabe jeweils sofort nach Erscheinen per E-Mail zugesandt bekommen möchte, kann ESPost auch abonnieren. Hierzu bitte eine E-Mail mit dem Betreff "ESPost-Abo" an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.

Die Anmeldefunktion auf dieser Seite musste leider wegen immer häufiger auftretenden Fake-Anmeldungen stillgelegt werden.

Einen weiteren Vorteil bietet das Abo: die ESPost-Info, die bei brandaktuellen Neuigkeiten auch schon mal die Wartezeit bis zur nächsten ESPost verkürzt, ist ebenso im Versandabo dabei...

Die Zahl der Abonnenten beträgt ca. 430 (Stand: Mai 2023).

Wir freuen uns über euer Interesse und eure Anmeldung.

 

 

 

Hurra, die neue ESPost ist da! Freut ihr euch schon? Auch diesmal ist sie randvoll mit vielen Informationen rund um unser Lieblings-Universum und kleinen Seitenblicken.

ESPost Ausgabe 278 gibt es wie immer hier auf unserer Stammtisch-Homepage im Bereich „Ellerts Stammtisch Post“ zum Download – und schon etwas früher für ESPost-Abonnenten direkt ins E-Mail-Postfach. Noch nicht dabei? E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! genügt, oder registriert euch direkt auf der ESPost-Startseite...

Danke für euer Interesse.

Erich

 

 

 

 

Willkommen im Jahr 2022, dem Filmjahr von „Soylent Green“!

Damit es für euch nicht langweilig wird kommt die erste Ausgabe der ESPost mit dem rekordverdächtigen Umfang von 14 Seiten zu euch. Grund dafür ist der besonders große Abstand zur vorherigen Ausgabe (7 Wochen), da gibt es viel Neues, aber auch ein wenig Nachholbedarf.

Hier also ESPost Ausgabe 277.

Viel Vergnügen damit.

Erich

 

 

 

 

In dieser Ausgabe erwartet euch unter anderem ein Interview mit Mark Kammerbauer – und in diesem Zusammenhang eine ganz besondere Musik-Compilation. Ein absolutes Novum in der Geschichte der ESPost!

Natürlich gibt es darüber hinaus wieder aktuelle Informationen rund um unser Lieblings-Universum. Viel Spaß mit der Musik und ESPost 275.

Erich

 

 

Liebe ESPost-Abonnenten,

irgendwie bin ich versucht meine Worte zur ESPost Ausgabe vor 12 Monaten zu wiederholen.

2021 hatten wir zumindest im Sommer ein beinahe sorgenfreies Leben. Umso dramatischer ist die Infektionslage zum Jahresende – trotz Impfstoff. Haben wir uns schon zu sicher gefühlt?

Also doch eine (leicht modifizierte) Wiederholung:

Hoffen wir dass es im nächsten Jahr wieder aufwärts geht.

Danke an alle die auch im 23. Jahr der ESPost die Treue gehalten haben – anbei gibt es mit ESPost 276 die letzte Ausgabe für 2021.

Ich wünsche euch und euren Angehörigen trotz aller Widernisse angenehme und beschauliche Weihnachtstage und einen ruhigen Übergang ins hoffentlich bessere Jahr 2022.

Bitte bleibt gesund und zuversichtlich.

Erich

 

 

 

Das Feiern nimmt kein Ende!

Auch in dieser ESPost dreht sich vieles um Jubiläen. Ein für unseren Stammtisch ganz besonderes Jubiläum wird im kommenden Februar gefeiert, das wird euch gleich beim Öffnen der Datei ins Auge fallen ;-)

Hier ist Ausgabe 274 der ESPost.

 

Zum Seitenanfang