ESPost (Ellerts Stammtisch Post) ist der umfangreichste und auflagenstärkste monatlich erscheinende PERRY RHODAN-Newsletter.
ESPost erscheint seit 1. April 1999 regelmäßig einmal im Monat mit aktuellen Nachrichten rund um PERRY RHODAN (und natürlich auch zu unserem Stammtisch).
Die aktuelle Ausgabe wird jeweils am Wochenende vor unserem Stammtisch-Termin hier auf unserer Homepage veröffentlicht. Auch alle bisherigen Ausgaben sowie die unregelmäßig erscheinenden Sonderdrucke können auf unserer Homepage jederzeit online gelesen oder auch per Download auf den eigenen Rechner geholt werden. Ein Ausdruck ist ebenfalls möglich.
Wer die neueste Ausgabe jeweils sofort nach Erscheinen per E-Mail zugesandt bekommen möchte, kann ESPost auch abonnieren. Hierzu bitte eine E-Mail mit dem Betreff "ESPost-Abo" an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Die Anmeldefunktion auf dieser Seite musste leider wegen immer häufiger auftretenden Fake-Anmeldungen stillgelegt werden.
Einen weiteren Vorteil bietet das Abo: die ESPost-Info, die bei brandaktuellen Neuigkeiten auch schon mal die Wartezeit bis zur nächsten ESPost verkürzt, ist ebenso im Versandabo dabei...
Die Zahl der Abonnenten beträgt ca. 430 (Stand: Mai 2023).
Wir freuen uns über euer Interesse und eure Anmeldung.
Sie ist da – die Ausgabe 283 der ESPost (Juli 0222)
Diesmal unter anderem mit Infos zum Autoren- und Grafiker-Team und einer Bildergalerie, zu Plagiaten im Internet und natürlich zu allen aktuellen und kommenden Veröffentlichungen rund um unser Lieblings-Universum und mehr. Außerdem gibt es spezielle Angebote, wie z. B. ein Gratis-eBook von Dieter Bohn (gilt nur bis 7. Juli 2022) und das Video vom ERNST ELLERT CON
Ich freue mich über euer Lese-Interesse!
Erich
Sie ist da – die neue ESPost-Ausgabe 282.
Auf 14 Seiten gibt es wie immer aktuelle Infos rund um das Perryversum und darüber hinaus.
Als Schwerpunktthema enthalten: Ein reich bebilderter Bericht vom ERNST ELLERT CON in München.
Interessant auch die „Nebenher“-Themen, zum Beispiel zu den Titelbildgestaltern Takashi Yorimitsu und Eyke Volkmer.
Außerdem entführe ich euch diesmal in das ESPost-Jahr 2009. Lasst euch überraschen.
Erich
Auch im Monat April dieses Jahres gibt es eine Ausgabe – wieder randvoll mit aktuellen Informationen rund um das Perryversum.
Dazu gibt es Teil 9 meiner ESPost-Jahresrückblicke, diesmal sind die Ausgaben von 2006 dran.
Also: Ran an ESPost 280!
Erich
Eine Woche früher als gewohnt gibt es die neue ESPost – „schuld“ daran ist der ERNST ELLERT CON, der am 30. April 2022 in München stattfindet.
In ESPost Ausgabe 281 präsentiert die „Münchner Abendpost“ das ConProgramm und weitere Highlights zum Con.
Zu den gewohnten aktuellen News aus dem und rund um das Perryversum gibt es unter anderem ein ausführliches Interview mit Reinhard Peter über seine Internetseite www.rp49.de, ihr erfahrt welche Buchreihe zu PERRY RHODAN demnächst den 50. Band herausbringt, wie es Hubert Haensel geht und … aber lest selbst.
Liebe ESPost-Leser,
russische Truppen überfallen die Ukraine und bringen großes Leid über das kleine Land. Unser Mitgefühl gilt den betroffenen Menschen, und wir hoffen alle dass dies bald endet und die westliche Welt nicht, wie nach der Annektierung der Halbinsel Krim, alsbald zum Tagesgeschäft übergeht.
Immerhin: Momentan wird nicht gegen Corona-Maßnahmen demonstriert sondern gegen die russische Invasion. Ein schwacher Trost für die Betroffenen.
Zu meinem Tagesgeschäft gehört zu jedem Monatsende die Zusammenstellung einer neuen ESPost – hier kommt Ausgabe 279 / März 2022.
Erich